
Die Zulassung zum Heilpraktiker umfasst die Erlaubnis, sowohl psychotherapeutisch als auch körperorientiert und damit auch ganzheitlich zu arbeiten. Ob Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie, Gestalttherapie oder eine andere Methode, der „Große“ Heilpraktiker bietet die rechtliche Grundlage für eine freie Wahl des Praxisschwerpunkts. Er beinhaltet sowohl den „Kleinen“ Heilpraktiker für Psychotherapie als auch den für Physiotherapie.
“Corona” hat vieles verändert. Präsenz-Unterricht ist plötzlich noch wertvoller geworden, es gibt nur noch begrenzte Plätze. Dafür werden jetzt fast alle Kurse parallel auch im Life-Streaming angeboten. Die online-Lernplattform bietet Video- und Audio-Mitschnitte des Unterrichts sowie Lehrbriefe zu allen aktuellen Veranstaltungen und steht auch Teilnehmer*innen anderer Kurse zur Verfügung. Je nach individueller Zeit und Lust können so mehrere Kurse gleichzeitig genutzt werden.
12 Monate
Dienstag & Donnerstag
18:00 – 21:00 Uhr
+5 Praxis und Unterrichtswochenenden
+neu: inklusive Teilnahme an Übungs-Wochenenden des Intensiv-Lehrgangs
Kursbeginn: 26.10.2021 (Quereinstieg jederzeit möglich!)
€ 300 je Monat
+einmalig 260 (für Lernplattform und Material)
24 Monate
Donnerstag
18:00 – 21:00 Uhr
+5 Praxis und Unterrichtswochenenden
+neu: Inklusive Teilnahme an Übungs-Wochenenden des Intensiv-Lehrgangs
Kursbeginn 28.10.2021 (Quereinstieg jederzeit möglich!)
€ 150 je Monat
+einmalig 260 (für Lernplattform und Material)
18 Monate
Freitag – Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr
22 Wochenendseminare, davon 3 Praxis- und 5 Übungswochenenden
Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich.
Nächster Kursbeginn: 05.-07.11.2021
€ 215 je Monat
+ einmalig 260 (Lernplattform und Material)
5 Tage (nur Präsenz-Unterricht!)
Donnerstag bis Montag
10.00 – 17.00 Uhr
09.09. – 13.09.21 Vorbereitung Oktoberprüfung 2021
03.02. – 07.02.22 Vorbereitung Märzprüfung 2022
08.09. – 12.09.22 Vorbereitung Oktoberprüfung 2022
€ 250 für Schüler
€ 350 für Externe
jeweils 2 Tage
Samstag und Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr
21.08. – 22.08.21 Praxis (nur Präsenz!): Klinische Untersuchung “Thorax/Abdomen”
28.08. – 29.08.21 Praxis (nur Präsenz!): Injektionstechniken/Hygiene/Praktisches Labor (ausgebucht!)
26.11. – 28.11.21 Klinische Psychiatrie für den großen HP, Teil II: (Sonderseminar: Fr 18-21, Sa/So 10-17 Uhr) Kurze Einführung in psychotherapeutische Methoden (bes. Psychoanalyse und Verhaltenstherapie); neurotische Störungen wie Angst-, Zwangs-, Dissoziations-, Belastungs-, Somatisierungs-und Persönlichkeits-Störungen; Kinder+Jugendpsychiatrie; Suizidalität (Teil I und Teil II können unabhängig voneinander auch in “umgekehrter” Reihenfolge besucht werden!) Zusätzliche Kursgebühr: 170.- Euro.
15.01. – 16.01.22 Übungswochende: “Blut / Lymphe / Imunologie”
€ 120 für Schüler
€ 150 für Externe
Stundenweise
Flexible Terminvereinbarung
€ 60 je Stunde
€ 10 je Stunde für jeden weiteren Teilnehmer
Lernziel: Vom Symptom zur Diagnose, die hohe Kunst der Differenzialdiagnose
In der Praxis kommen Menschen mit unterschiedlichsten Beschwerden und Vorgeschichten zu Ihnen. Um ihnen weiterhelfen und dabei sicher sein zu können, nichts Wesentliches zu übersehen, brauchen Sie neben einer gesunden Einschätzung Ihrer eigenen Grenzen vor dem Hintergrund der gesetzlichen Rahmenbestimmungen vor allem die Fähigkeit, differenzialdiagnostisch zu denken. Dazu gehört es, die Klienten umfassend und gezielt zu befragen, Symptome und Befunde selbstständig zu deuten und sich aufgrund der so gestellten Diagnose einen eigenen Behandlungsansatz zu erarbeiten.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.